Hey meine Lieben, dieser Post sollte eigentlich schon vor ein paar Wochen online gehen, aber wie ihr mittlerweile wisst, herrschte hier eine kleine Funkstille auf meinem Blog, was mir richtig in der Seele weh tat, aber es musste aus gewissen Gründen einfach mal sein… dann war ich letzte Woche super im Stress wegen der Fashion Week, aber jetzt ist es endlich soweit!
Motel One – Berlin Upper West
Ich war vor ein paar Wochen zu Besuch im neuen und mittlerweile neunten Motel One in Berlin. Vielleicht habt ihr das Ganze ja auf Instagram verfolgt und ein paar Bilder bzw. Stories gesehen. Ich wurde zur offiziellen Eröffnung inkl. Eröffnungsfeier des neuen Flagship Hotels der Kette Motel One ins Berliner Upper West * und zu einem kleinen Style Workshop zusammen mit dem bekannten italienischen Möbelherrsteller Baxter eingeladen. Heute möchte ich euch ein wenig über Motel One, speziell das Berliner Upper West, Baxter und dem Workshop erzählen, weil die Tage dort einfach richtig schön waren.

Die One Lounge des Berliner Upper West
Über Motel One
Zuerst möchte ich euch ein bisschen was zu Motel One erzählen, wobei ich mir eigentlich sicher bin, dass die meisten von euch die Kette kennen und vielleicht auch so wie ich, richtig zu schätzen wissen. Was als Budget Hotel begann, gehört mittlerweile mit rund 55 Hotels und 14.600 Zimmern zu den top Design Hotels mit Hotels in bester Lage in Europa. Da die Hotels alle immer in einem ähnlichen Konzept eingerichtet sind, aber immer ein ganz besonderes Design haben, kann ich mich immer darauf verlassen, dass ich mich dort wohl fühle, wenn ich mir eines der Zimmer buche, aber dennoch in jedem Hotel etwas Neues erleben werde.
Workshop mit Motel One – Berling Upper West und Baxler
Ich reiste bereits am Mittwoch an, so konnte ich mir bereits einen Überblick über die One Lounge, die Zimmer und generell das Hotel verschaffen. Außerdem konnte ich auch ein paar Stunden auf der schönen Dachterrasse genießen, bevor für ein paar weitere Blogger und mich der Style Workshop zusammen mit Motel One und Baxter begann. Der Workshop sollte eigentlich schon morgens beginnen, wurde dann aber auf nachmittags verschoben, so habe ich mir dann auch direkt einen kleinen Sonnenbrand geholt. Ich wünschte das Wetter wäre die letzten Tage in Berlin auch so schön gewesen…
Wir bekamen einiges über die Geschichte, Philosophie und auch die Designs der Hotels der Motel One Kette erzählt. Zum Beispiel auch, dass alle Hotels das typische Türkis als Grundfarbton aufgreifen, so natürlich auch das Berliner Upper West. Für Baxter galt es dann Farben zu finden die mit dem Ton harmonieren. Die Farbpalette wurde wirklich unheimlich groß und auch viele wunderschöne Muster und Strukturen wurden mit eingebracht und auch die Frage nach dem Material war nicht einfach. Der italienische Möbelherrsteller ist bekannt für seine hochwertigen Leder und für das neue Berliner Motel One wurde sogar ein völlig „neues Leder“ bzw. Variante, in einer neuen Färbung entwickelt.
Generell war von Seiten des Hotels wichtig hochwertige Materialen zu verwenden, zum einen um den Gästen eine möglichst gemütliche und angenehme Stimmung zu geben und zum anderen weil Leder einfach auf Dauer bzw. langfristig gesehen robuster und immer schön anzusehen ist. Aber auch die Berberteppiche, Platten aus Marmor, Designs der Möbel und alles Andere wurden sorgfältig ausgewählt und es dauerte etwas Zeit bis alles perfekt harmonierte und alle Beteiligten zu hundert Prozent zufrieden waren. Die Liebe die auch ins kleinste Detail gesteckt wurde, kann jeder Gast direkt beim betreten des Hotels spüren – zumindest sind meine Augen von einem Element zum nächsten geschweift und ich konnte mit jedem Schritt etwas Neues und noch Schöneres und Künstlerisches entdecken.

Der Frühstücksbereich des Berliner Upper West
Kino- und Filmstadt Berlin
Neben den hochwertigen Möbeln, Fließen, Teppichen usw. wurde vor allem bei der Dekoration Wert auf Details gelegt und ein paar ganz besondere Schätze in Szene gesetzt. Da Berlin bekannt als Film- und Kinostadt ist, wurde für dieses Motel One das Thema „Cinema“ aufgegriffen. Direkt wenn man das Hotel betritt, wird man von dem großen Schriftzug „One Cinema“ über der Rezeption begrüßt. Überall findet man einzigartige Requisiten des Babelsberger Filmstudios, die wirkliche Originale sind, an welche man gar nicht so einfach herangekommen ist – aber genau diese machen den besonderen Charme aus. Die Bilder von dem bekannten Berliner Fotografen Tim Rakete lassen sich im ganzen Hotel finden. Einige Bilder von berühmten Filmszenen zeigen oft Stücke, wie beispielsweise eine nostalgische Schreibmaschine, die man dann in der One Lounge direkt wieder findet. Außerdem lädt eine große Leinwand in der One Lounge im zehnten Stockwerk zu Film- und Kinoerlebnissen ein.
Die Zimmer des Motel One
Die Zimmer sind so wie auch das die One Lounge und allen anderen Bereiche des Hotels im gleichen Stil, mit türkisen Akzenten und Bildern versehen, welche zum restlichen Design passen. Man fühlt sich so genauso wohl wie in allen anderen Räumen und die Zimmer sind ausreichend groß, dass man sich auch gut ausbreiten kann. Außerdem hat man eine kleine gemütliche Sitzecke mit bequemen Lederstuhl und Tischchen, Fernseher und durch die gute Lage, aus fast allen Zimmern einen tollen Ausblick – mit Glück sogar auf den Berliner Zoo, in dem man dann direkt das Elefanten Gehege beobachten kann. Auch das Bad ist mit allem ausgestattet, was man oder besser gesagt Frau so braucht und die große Regendusche war mein kleines Highlight.
Die Lage des Berliner Upper West
Das Hotel liegt direkt in Charlottenburg und von der Dachterrasse hat man das Gefühl man könnte direkt zur Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche rüber hüpfen. Von vielen Zimmern hat man Blick auf das Bikini Berlin und wie oben bereits erwähnt den Zoo. Das heißt man liegt Zentral in Berlin und kann zu vielen wichtigen Sehenswürdigkeiten sogar laufen oder man fährt mit der nahegelegenen U- und S-Bahn-Station einfach dort hin wo man möchte.
Das Frühstück
Auch das Frühstücksbüffet erfüllte alle meine Erwartungen und ich bin mir sicher, dass dort jeder zwischen frischem Obst, Kuchen, süßen Teilchen, Joghurt, Brötchen, Marmelade, Wurst und Käse und vielem vielem mehr etwas leckeres findet.
Ich hatte ein paar wirklich schöne Tage in Berlin und hoffe ich konnte euch einen kleinen Überblick darüber verschaffen, wie schön das neue Motel One Berliner Upper West ist.
Seid ihr schon einmal in einem Motel One gewesen? Wenn ja, welches und wie hat es euch gefallen?
*Werbung: dieser Post entstand mit freundlicher Zusammenarbeit mit Motel One.
Ich war noch nie in einem Motel One. Aber alleine wegen des mega Frühstücksbuffets scheint es sich wirklich zu lohnen 🙂
LG
Hannah von http://justlikehannah.de/
LikeGefällt 1 Person
Auf jeden Fall, aber auch die Einrichtung ist überall toll und wirklich detailverliebt! Danke dir und liebste Grüße, Nicky
LikeLike
Hi Nicky,
ich bin total begeistert von dem Design. Dieses ganze Filmthema spricht mich ohnehin an und ich finde es super umgesetzt. Dort würde ich bei meinem nächsten Berlin-Besuch mega gerne unterkommen wollen. Ich war schon mal in einem Motel One in Berlin-Mitte, das hat mir auch schon mega gut gefallen. Aber das haut mich gerade richtig um. Danke für den Tipp!!
Liebst
Eve von http://www.eveblogazine.com
LikeGefällt 1 Person
In dem in Berlin-Mitte war ich zwar noch nicht, aber mich haben bisher alle Hotels der Kette überzeugt und dieses übertrifft wirklich alles. Danke dir und liebe Grüße, Nicky
LikeLike
Ich kenne das Hotel One in Hamburg und habe bereits 2Mal dort übernachtet, aber das ist ja absolut kein Vergleich! Das Hotel sieht mega, mega schön aus, dort wäre ich auch gerne mal;)
LikeGefällt 1 Person
Das ist jetzt auch eines der neuesten, wobei ich finde, dass generell alle Hotels der Kette toll sind, zumindest in denen ich schon war. Danke dir und liebe Grüße, Nicky
LikeLike
Ich bin ein großer Fan von Motel One und habe dort beruflich fast 2 Jahre meines Lebens „gewohnt“
Allerdings in Köln.
Liebe Grüße
Celine von http://mrsunicorn.de
LikeGefällt 1 Person
Oh da hattest du ja Glück, dass es so ein tolles Hotel war. Ich bin auch ein riesengroßer Fan von der Kette. Danke dir und liebe Grüße, Nicky
LikeLike
Das sieht super aus…. Mal sehen wann ich wieder nach Berlin komme!
LG Kati
http://www.kuchenkindundkegel.de
LikeLike
Nach deinem Bericht hört sich das nach einen super tollen Hotel in Berlin an
Wer ich im Hinterkopf behalten beim nächsten Berlin Besuch
Lg Denise
LikeLike
Ich habe die Bauarbeiten an dem Gebäude ja lange sehen können und es ist wirklich cool geworden. Nun schläft man natürlich eher seltener hier im Hotel, wenn man in Berlin wohnt. 😉 Obwohl ich das bei einigen gern mal machen würde. 😄
Liebe Grüße Leandra
http://www.chocoflanell.de
LikeLike
Das schaut ja richtig stylisch dort aus…toll! 🙂
LG, Noah
– https://noahjoels.wordpress.com/
LikeLike