Lissabon Part I: Baixa, Bairro Alto, Alfama und Belem

Meine Lieben, entschuldigt bitte, dass es hier auf dem Blog in letzter Zeit etwas ruhiger war und ihr fast die letzten beiden Wochen nichts von mir gehört habt.

Wer mir auf Instagram folgt, hat mit Sicherheit mitbekommen, dass ich in Lissabon war und hat schon die ersten Bilder gesehen. Vielleicht habt ihr auch das ein oder andere Video in meinen Stories gesehen – zumindest habe ich versucht euch etwas auf meiner Reise mit zunehmen und so viel wie nur möglich war zu posten und die nächsten 1000 Bilder folgen nun hier – nein Spaß, ich verschone euch, auch wenn ich mit Sicherheit so viele Fotos geschossen habe. Unerwartet hatte ich jedoch kaum Internet in Lissabon, was letztendlich gut war, so dass ich so richtig abschalten konnte und die Stadt und meinen Trip richtig genießen konnte…

Da ich so schöne Bilder geschossen habe, ein paar tolle Reisetipps für euch habe und natürlich auch ein paar richtig schöne Outfits in Lissabon dabei hatte, wird es auf dem Blog drei Posts über Lissabon geben. In diesem (Part I) werde ich euch die Stadt selbst vorstellen, im zweiten Post (Part II) wird es um „Lissabons“ Strände gehen bzw. wie man am schnellsten zu schönen Stränden gelangt und im letzten (Part III) dreht sich alles um das Städtchen Sintra.

unspecified-4

Lissabon im Frühling

Der Frühling und Herbst eignet sich für so einen Trip einfach am besten, weil es schon angenehm warm ist, man aber dennoch nicht zu sehr schwitzt, wenn man die Stadt erkundet und viel umher läuft. Wobei der Frühling noch empfehlenswerter ist, weil jetzt alles anfängt zu blühen. Wir haben wirklich den perfekten Zeitpunkt erwischt, denn es hat einfach alles so unglaublich schön geblüht. Alleine von diesen Bäumen habe ich etwa 100 Bilder gemacht, weil die rosa Häuser im Hintergrund und sogar das pinke Unterhöschen an der Wäscheleine perfekt gepasst haben… eben typish Mädchen!

Sehenswürdigkeiten und must do’s in Lissabon

Eléctrico 28

Die Tram 28 ist wohl eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Lissabon und ist eine bzw, die berühmteste der historischen Straßenbahnlinien, welche bereits seit 1901 über die sieben Hügel der Stadt fahren. Sie führt durch die Altstadt und an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale Sé Patriarcal, der Basílica da Estrela oder dem Jardím de Estrela vorbei. Eine Fahrt mit einem der gelben Wagons ist auf jeden Fall Pflicht. Wenn ich meine Bilder so durch gehe, muss ich auch feststellen, dass ich neben etwa 1000 blühenden Bäumen, auch 1000 Fotos dieser Trams habe, aber ich bin auch generell der totale Nostalgie Fan.

Ein kleiner Tipp, wenn ihr in Lissabon mit Straßenbahn und Bus fahrt, kauft euch am besten eine Tageskarte für rund 6€ oder einzelne Fahrten am Automaten, Tickets die ihr direkt beim Fahrer kauft sind teuerer.

Baixa

Praça do Comércio

Im Zentrum der Stadt in Baixa liegt der berühmte Praça do Comércio, ein riesengroßer Platz unmittelbar am Cais das Colunas, dem Kai der Säulen. Der ehemalige Schlossplatz ist an drei Seiten von gelben Arkadenbarockbauten umgeben und an der vierten Seite fliest der Fluss Tejo. In der Mitte steht ein 29 Tonnen schweres Reiterstandbild. Durch den Triumphbogen Arco Triumfal da Rua Augusta gelangt man über eine Flaniermeile zu dem Praca de Dom Pedro IV, der Platz ist ein beliebter Treffpunkt für Touristen, aber auch Einheimische.

Avenida da Liberdade and Sourroundings

Wer den Weg weiter von Placa do Comercio, über eine Flaniermeile mit etlichen Restaurants und Shops in die „Oberstadt“ läuft, kommt zur Avenida da Liberdade. Eine Prachtstraße, ähnlich wie die Avenue des Champs-Élysées mit Shops wie Prada und co.. Neben dieser großen Straße, gibt es auch hier unheimlich viele schöne kleine Gässchen mit Grafitis und vielen „Fotostops“.

Photo 30-03-2017, 11 48 12 PM

img_0936

 

Elevador do Lavra

Auf einer Parallelstraße zur Avenue da Liverdade liegt der etwas versteckte und einzige Vertikalaufzug von Lissabon, welcher von Gustave Eiffel erbaut wurde. Er startet in der Rua das Portas de Santo Antão und führt hinauf zum Campo Sant´Ana, von dort aus hat meinen einen wundervollen Blick auf Baixa, zum Castelo de São Jorge und über den Tejo. Der obere Zugang liegt am Largo do Carmo und somit ist der Elevator do Lavra der Einzige Aufzug Lissabons, der nicht nach Bairro Alto führt. Wer nur den Ausblick genießen will, kann die Aussichtsplattform auch von hier aus erreichen

img_1712

 

Elevador de Santa Justa

Seit 1901 verbindet dieser „Aufzug“ den Stadtteil Baixa mit dem Viertel Chiado in der „Oberstadt“, diese Art von „Aufzug“ findet man häufig in Lissabon und sie zählen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Lissabon und erinnern stark an San Francisco. Die originalen holzgetäfelten Kabinen sind eine der meist fotografiertesten Sehenswürdigkeiten Lissabons und bringen tagtäglich pro Fahrt ca. 15-30 Personen 30 Höhenmeter nach oben.

Elevador da Gloria

Dieser „Aufzug“ ist eine weitere noch bestehende Standseilbahnen zum Überwinden von Höhenmetern. Er führt von der Calçada da Glória hinauf nach Kairo Alto in die Rua de São Pedro de Alcântara.

Photo 31-03-2017, 12 55 12 AM

Castelo de São Jorge

Die im 11. Jahrhundert erbaute Festungsanlage Castelo de São Jorge steht auf einem der sieben Hügel der Stadt und bietet seinen Besuchern einen Traumhaften Ausblick über die Stadt. Der Eintritt ist allerdings nicht frei und wir haben deshalb das Schloss nicht besucht und haben die Aussicht von einer Dachterrasse etwas weiter unten genoßen. Wer sich jedoch für Ausgrabungen aus dem römischen Reich interessiert, sollte der Festung einen Besuch abstatten.

Photo 31-03-2017, 4 51 44 AM

Alfama

Alfama wird auch als Labyrinth Lissabons bezeichnet, weil dieser Stadtteil aus vielen kleinen verschachtelten Gässchen besteht, mit ganz kleinen Restaurants und versteckten Hinterhöfen. Hier findet man noch besonders viele der originalen Azulejos-Kacheln, die typischen portugiesischen Fliesen mit schönen Mosaiken.

img_1105

Miradouro de Santa Luzia

Dieser Aussichtspunkt ist eine kleine Terrasse mit einem wunderschönen Blick über Alfama (arab. Al-Hama = Bad, heiße Quelle) und den glitzernden Fluss Tejo.

Photo 01-04-2017, 4 48 30 PM

Bairro Alto oder auch „Oberstadt“

Bairro Alto (oberhalb von Baixa gelegen) ist der perfekte Stadtteil für alle Tagträumer und Nachtschwärmer, denn am Tag geht es hier eher gelassen zu, aber das Nachtleben lädt zum Feiern ein. Auch hier findet man eine tolle Aussichtsplattform von einem der sieben Hügeln über die Stadt und auf den Tejo.

Belém

Lissabon ist generell von einer langen Tradition als Seefahrerstadt geprägt, vor allem in Belem macht sich dies bemerkbar. Belem ist der westlichste Stadtteil von Lissabon und somit auch der näheste zum Atlantik. Hier findet man besonders viele Denkmäler aus dieser Zeit, außerdem wundervolle Promenaden und schöne Cafés.

Photo 30-03-2017, 3 48 25 AM

Pastéis de nata

Besonders bekannt ist Belem aber auch wegen der bekannten kulinarischen Besonderheit, die mit Zucker und Zimt bestäubten pastéis de nata (Puddingtörtchen).  Die mit Pudding gefüllten Blätterteig Teilchen sind bekannt in ganz Portugal, aber die Besten sollen aus Belem kommen, deshalb haben wir sie auch genau dort probiert und ich kann sie jedem der gerne mal etwas Süßes isst empfehlen (so wie die Macaroons in Paris).

Jerónimo Monastery

In Belem ist das 1601 errichtete alte Kloster eines der prägendsten Bauwerke und ist mit zahlreichen deteilreichen Fresken im seltenen und nur in Portugal vorzufindenden manuelinischen Baustil erbaut.

unspecified-3

 

Torre de Belém

Der früher als Leuchtturm dienende Turm gehört zu den wenigen berühmten Bauwerken des manuelinischen Stils, welche das Erdbeben von Lissabon überstanden haben. Heute dient die oberste freiliegende Etage des Turms auf 35 Metern höhe als  Aussichtsplattform.

Wie gefallen euch meine Outfits und Reisetipps? Seid ihr schon einmal in Lissabon gewesen?

 

Übrigens stehen nach diesem Urlaub auch Porto und Faro ganz weit oben auf meine Liste der Städte, die ich noch besuchen muss!

 

Bildschirmfoto 2017-06-26 um 16.09.49


Werbung

29 Gedanken zu “Lissabon Part I: Baixa, Bairro Alto, Alfama und Belem

    • Ach, das heißt ja quasi ich hab nichts super wichtiges verpasst… Freut mich super zu hören und vielen lieben Dank dir. Und ja, Lissabon ist immer eine Reise wert!

      Liebste Grüße, Nicky

      Like

  1. Wow! Hach die Straßenbahn errinert mich an San Francisco, weil sie ja auch über einen Hügel fährt. Mir kommt vor, lissabon sei das europäische Gegenstück zu der amerikanischen Metropole 🙂 wunderschöne Fotos! ❤

    Gefällt 1 Person

    • Ja eine Woche war wirklich gut, hätte aber auch gerne noch mehr Zeit dort verbracht, aber vielleicht verschlägt es mich auch noch einmal nach Faro und Porto, die Städte müssen auch wunderschön sein! Liebe Grüße und Danke dir, Nicky

      Like

  2. Ein fabelhaftes Traveldiary meine Liebe! Die Fotos sind traumhaft schön, ich bin wirklich begeistert! ❤
    Ich selbst war leider noch nie in Lissabon, möchte aber unbedingt mal hin. Wenn es soweit ist, werde ich auf jeden Fall deinen Beitrag nochmal vorher lesen und mir die Hotspots notieren! 😉

    Liebste Grüße
    Bianca
    http://www.herzmelodie.com

    Gefällt 1 Person

    • Also wir waren via AirBnB untergebracht und hatten echt eine Traumwohnung mit blick auf den Tejo! Ich liebe Lissabon auch so! Liebe Grüße und Danke dir, Nicky

      Like

  3. Das ist ein unheimlich interessanter Post! 🙂
    Lissabon steht auch auf meiner Wishlist und die Fotos haben mir richtiges Fernweh bereitet! Und ohaaaaa, du siehst so schön aus! 🙂 echt Wahnsinn!

    Den Post werde ich mir auf jeden Fall mal aufheben, wenn es für mich nach Lissabon geht 🙂 super cool!

    Liebe Grüße und einen schönen Abend <3,
    Sandra von https://sandritasol.blog

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s