Advent, Advent…  auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt mit Kuscheljacke

Es ist noch kein Dezember und das erste Türchen des Adventskalenders ist auch noch geschlossen, aber mit dem ersten Advent hat für mich bereits die Weihnachtsmarktsaison begonnen. Der erste Weihnachtsmarkt für mich war in diesem Jahr natürlich der Würzburger. Neben den wohl bekanntesten Weihnachtsmärkten , wie dem Nürnberger Christkindlesmarkt oder dem Dresdner Striezelmarkt ist es wohl ein sehr kleiner, aber dennoch wunderschöner Weihnachtsmarkt. Die traditionellen Leckerein und Glühwein gibt es ja sowieso zwischen romantischer Beleuchtung auf jedem Weihnachtsmarkt – wobei der Würzburger Wein mit Sicherheit der Beste ist. Mein Lieblingsstand ist definitiv die Weihnachtspyramide in der Eichhornstraße, weil er einfach so schön aussieht und ich immer sofort an Weihnachten denken muss, wenn ich diese Pyramiden sehe. Aber auch durch die schöne „Umrandung“ des Marktes durch die Marienkapelle und das Falkenhaus wird Würzburger Christkindles Markt zu einem stimmungsvollen Weihnachtmarkt.

snapseed-103

Um sich richtig auf die Festtage einzustimmen gehört für mich auf jeden Fall auch die richtige Kleiderwahl dazu – im Winter muss es definitiv kuschelig warm sein – und zu Weihnachten passt einfach nichts besser als Gold. Deshalb habe ich mich richtig in die Schuhe von Art [Metropolitan Shoes) verliebt, deren goldener Fersenteil ein richtiges Highlight ist und nebenbei sind sie unglaublich bequem und rutschfest – also perfekt für den Weihnachtsmarkt und All diejenigen  die auf Absätze nicht verzichten wollen, wenn es glatt wird. Kombiniert habe ich sie mit einem Spitzenkleid und einer Kuscheljacke die ich letztes Jahr im Zara Sale ergattern konnte.

snapseed-102

Neben dem Würzburger Weihnachtsmarkt, war ich die vergangenen Jahre noch auf ein paar weiteren und habe euch mal die Schönsten zwei zusammen gefasst:

Nürnberger Christkindlesmarkt

Der Nürnberger Christkindlesmarkt zählt wohl nicht nur zu den bekanntesten, sondern auch zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Deutschland und da er von Würzburg nicht all zu weit entfernt ist war ich schon recht oft dort. Besonders schön finde ich den Brauch, dass jedes Jahr ein Nürnberger Christkind gewählt wird (ich glaube die Bewerberzahl dafür ist unwarscheinlich groß), welches dann den Weihnachtsmarkt eröffnen darf. Natürlich gibt es dort dann die traditionellen Nürnberger Bratwürste und Elisen-Lebkuchen aus Nürnberg kennt wohl auch fast die ganze Welt.

Dresdner Striezelmarkt

Der Dresdener Striezelmarkt ist Deutschlands ältester Weihnachtsmarkt und genauso schön wie die barocken Altstadt selbst ist auch der Weihnachtsmarkt – ich finde Dresden ist immer ein Besuch wert, alleine schon wegen der schönen Dresdner Oper. Der Name des Weihnachtsmarkt ist abgeleitet vom mittelhochdeutschen Struzel oder Striezel, dem Dresdner Christstollen und der für die Stadt das Gleiche ist, wie die Elisen-Lebkuchen für Nürnberg. Es gibt sogar ein eigenes Dresdner Stollenfest jeden Samstag vor dem 2. Advent  seit knapp zwanzig Jahren wird es gefeiert.


Welcher Weihnachtsmarkt ist für euch der Schönste und auf jeden Fall einen Besuch wert?

Werbung

18 Gedanken zu “Advent, Advent…  auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt mit Kuscheljacke

  1. Ich nehme mir jedes Jahr vor zu euch nach Deutschland zu fahren und mir die Weihnachtsmärkte und Stimmung anzusehen. Gehört und gesehen habe ich viel und natürlich nur Schönes!
    Bei uns in Graz hat das Weihnachtsflair auch schon Einzug gehalten. Gestern war ich zum ersten Mal auf dem Adventmarkt. Zwar war ich nicht so dick und kuschelig wie du eingepackt, aber gefroren habe ich dank Glühwein nicht.
    Ich mag deinen unverkennbaren Stil. Mehr davon!
    Liebst Elisabeth

    http://www.missespopisses.com

    Gefällt 1 Person

    • Das musst du unbedingt mal machen! Ich habe auch ewig überlegt, ob ich noch warten soll mit meiner „Wienreise“ bis zur Adventszeit, aber dann hättte ich mich beim Sightseeing wohl wärmer einpacken müssen… Nächstes Jahr vielleicht.
      Vielen lieben Dank für deine tollen Worte!

      Liebe Grüße

      Nicky

      Like

  2. Wie schön!! Eine zeitlang habe ich Christkindlmärkte gemieden, aber seit ein, zwei Jahren liebe ich sie 😀 Wien hat auch so einige schöne, auf denen ich immer wieder gerne bin. Letztes Wochenende war ich sogar auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt 😀 auch bei der Eröffnung, aber das Christkind hab ich nicht so gut sehen können, da soooo unglaublich viele Leute dort waren! Ist aber wunderschö dort 🙂 und Bratwürste habe ich natürlich auch gegessen 😉

    Alles Liebe,
    Patricia

    Gefällt 1 Person

    • Oh wie schön, der Nürnberger Christkindlesmarkt ist auch wirklich zu empfehlen… Wer „Menschenmassen“ nicht mag, wird ihn aber nicht lieben. Ich habe auch so lange überlegt, ob ich mit meinem Wientripp nicht bis Advent warten soll – nächstes Jahr dann.

      Liebe Grüße

      Nicky

      Like

  3. Danke für diesen Post und diese Fotos 🙂 Langsam freue ich mich richtig auf Weihnachten! Deine Bilden machen Lust auf Glühwein und Lebkuchen. Ich war schon 2x am Nürnberger Christkindlesmarkt und war echt begeistert! Wobei wir hier in Wien wirklich auch wunderschöne Märkte haben!

    Alles Liebe,
    Trixi

    Gefällt 1 Person

    • Das glaub ich dir sofort, habe auch lange überlegt, ob ich mit meinem Wientrip nicht warte bis Advent… Danke für deine Worte und ich bin auch selbst seit dem Wochenende so richtig auf Weihnachten eingestimmt…

      Liebe Grüße

      Nicky

      Like

    • VIelen lieben Dank, freut mich riesig.

      Ich habe eine Nikon D3300 und ein Objektiv von Tamron darüf benutzt, kann dir gerne noch raussuchen was für eines genau =).

      Grüße Nicky

      Like

  4. Sehr schöner Post und ein wunderschönes Outfit, das du da trägst! 🙂 Der Weihnachtsmarkt in Wurzburg sieht wirklich mega gemütlich aus.
    Für mich ist der Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues am schönsten. Ein sehr kleiner Weihnachtsmarkt, welcher umgeben ist von Fachwerkhäusern und kleinen Gassen.

    Viele liebe Grüße
    Bernd – http://www.STYLEandFITNESS.de

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s