Die ersten Äpfel sind reif. Wer hat sich schon auf den ersten Apfelkuchen gefreut?
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, abends wird es schon viel eher dunkel und nachts wird es richtig kalt. Ich liebe den Herbst mit all seinen schönen Farben, wenn sich die Blätter in all die schönen Rot-, Braun und Goldtöne verfärben – aber ich trauere auch ein wenig dem Sommer hinter her. Zu kalt, um die Nächte draußen auf der Terrasse zu verbringen, die Sommerkleider verschwinden langsam tief im Kleiderschrank, aber die ersten Äpfel werden reif – die die noch leicht sauer sind und so perfekt für den ersten Apfelkuchen sind. Meist backe ich gedeckten Apfelkuchen auf traditionell Weiße, aber jetzt musste ich mal was Neues ausprobieren, dazu noch gesünder und kalorienarmer.
Was braucht ihr dafür?
Für den Teig:
- 180g Mehl
- 80g gemahlene Mandeln
- 125g Butter
- 75g Xucker
- 1 Ei
- eine Prise Salz
Als erstes knetet ihr alle Zutaten zu einem glatten Teig zusammen, ihr könnt das Mehl auch durch einen Mix von Volkornmehl und geschmacklosen Proteinpulver ersetzen. Den Teig lasst ihr am besten im Kühlschrank ruhen, während ihr die Äpfel vorbereitet.
Apfelrose:
- etwa 6 rote Äpfel
- 2 TL Zimt
- etwas Vanillexucker
- Saft einer Zitrone
Anschließend viertelt ihr die Äpfel und entfernt das Kerngehäuse, ich schäle die Äpfel nicht, denn das sieht am Ende schöner aus. Dann hobelt ihr die Äpfel in dünne Scheiben, je dünner, desto besser. Zuletzt gebt ihr Zitronensaft, Zimt und Vanillexucker dazu und vermischt das Ganze vorsichtig. Ich mag es, wenn die Äpfel etwas härter und mehr sauer sind, ihr könnt die Äpfel aber auch noch Zuckern.
Vanille Puding:
- 500 ml Milch
- 35g Vanillepuddingpulver
- 50g Xucker
Nachdem ihr den Teig ausgerollt habt, backt ihr ihn für 15 Minuten bei 170 Grad vor.
In der Zwischenzeit kocht ihr die Milch für eueren Vanillepudding, nehmt vorher etwas von der Milch ab und vermischt es mit dem Vanillepuddingpulver und Xucker. Sobald die Milch kocht gebt ihr den Rest dazu und rührt gut um bis das ganze noch einmal kurz auf kocht.
Wenn der Teig fertig vorgebacken ist, gebt ihr Vanillepudding darüber und streicht ihn glatt. Nun setzt ihr die Apfelscheiben von Außen beginnend reiheum auf den Vanillepudding bis ihr in der Mitte angekommen seid. Zusetzt könnt ihr etwas Honig darüber träufeln, damit die Äpfel karamellisieren und dann ab in den Backofen für weitere 30 Minuten bei 170 Grad.
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, gebt ihr etwas Puderxucker darüber – fertig!
Wie mögt ihr Apfelkuchen am liebsten?
Ich lieeebe Apfelkuchen, vor allem im Herbst und freue mich deshalb über dein Rezept! Muss ich bald unbedingt mal nachmachen!!💞
Ganz liebe Grüße & einen schönen Sonntag, Eva
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, das freut mich riesig und ich hoffe er schmeckt=). LG NIcky
LikeGefällt 1 Person
Sieht der schön aus! Ich bin in letzter Zeit wieder total in Koch-und Backlaune und werde den hier vielleicht mal nachprobieren 🙂
LG Yuliya
LikeGefällt 1 Person
Jetzt im Herbst steigt die Laune bei mir auch wieder und ich könnte jeden Tag was Neues probieren. LG Nicky
LikeLike
Tolles Rezept zum nachmachen und vorallem, er sieht viel besser aus als ein gedeckter Apfelkuchen!
Schöne Grüße Sarah
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, so lieb! Er schmeckt auch besser :-P! LG Nicky
LikeLike
Das wird definitiv nachgekocht! Die Torte sieht so mega lecker aus! Hätte jetzt schon gerne ein Stückchen zum Kaffee 🙂
Alles Liebe, Trixi
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! Freut mich riesig! LG Nicky
LikeLike
Ich liebe liebe Äpfel und kann von Apfelkuchen in allen Varianten gar nicht genug bekommen. Vor allem mit Streusel und Vanillesauce mag ich gerne.
Schade, dass ich deinen nicht probieren jann, ich hätte gerade Gusto darauf.
Danke für den Tipp
Liebst Elissbeth
http://www.missespopisses.com
LikeGefällt 1 Person
Geht mir genauso. Streusel kann man auch einfach ohne alles Andere essen oder roh.=) LG Nicky
LikeLike
Das sieht so lecker aus 🙂 Werde ich auch mal ausprobieren, habe mir nämlich auch grad den Xucker gekauft..hihi
Liebe Grüße
Cherifa
http://www.curlsallover.com
LikeGefällt 1 Person
Der Xucker ist so gut, ich habe überhaupt keinen normalen Zucker mehr bei mir in der Küche. LG Nicky
LikeLike