Berlin – unsere Hauptstadt. Ich glaube man liebt diese Stadt oder man hasst sie, bei dieser Methropole gibt es wohl kein „Zwischending“. Als ich früher dort war gehörte ich eher zu denen, die Berlin nicht leiden konnten, zu viel Negatives im „HartzIV TV“ – wie ich liebevoll diese typischen Sendungen am Nachmittag nenne – hat wohl dazu beigetragen. Aber das Blatt hat sich gewendet und beim Besuch der diesjährigen Fashionweek hat sich mein Hass in Liebe gewahndelt und ich bin ein riesiger Fan von Berlin geworden.
Mein Top Highlight der Stadt war das süße „Restaurant“ Superfoods Berlin. Wie das Seasons für Paris, ist das der Gegenpart für Berlin. Natürlich darf man die restlichen Sehenswürdigkeiten die jeder einmal besucht haben sollte nicht vernachlässigen und diese habe ich euch mal zusammen geschrieben:
Das Brandenburger Tor
Das 1791 erbaute Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen der Stadt. wie der Eiffelturm für Paris. Zuerst war es das Symbol der Teilung Deutschlands, aber nach der Wiedervereinigung des Landes änderte sich seine Bedeutung und das Tor wurde zum Symbol der deutschen Einheit. Rund um den Pariser Platz – am Fuß des Tores – befinden sich viele wichtige Gebäude der Stadt, wie das Kempinsky Hotel Adlon.
Reichstag
Das Reichstagsgebäude, das in der militärischen Zone zwischen den beiden Seiten der Mauer lag, wurde zwischen 1884 und 1894 für das neue Parlament, das nach der Gründung des Deutschen Reiches gegründet wurde, gebaut. Nach der Wiedervereinigung von Ost und West wurde Berlin zur Hauptstadt von Deutschland. Heutige Besucher können aus der berühmten Glaskuppel des Gebäudes schauen, um einen großartigen Blick über die Stadt zu bekommen.
Holocaust-Mahnmal
Das 1999 erbaute „Berlin Mitte“, in dem die Mauer einst am Brandenburger Tor stand, ist das 800 Quadratmeter große Denkmal für den Holocaust, das den jüdischen Opfern des Nazi-Völkermords des Zweiten Weltkrieges gewidmet ist.
East Side Gallery
Die über einen Kilometer lange East Side Gallery ist ein bemaltes Stück der Berliner Mauer in Ost-Berlin. Nach dem Fall der Mauer kamen Künstler aus der ganzen Welt nach Berlin um ihre Gemälde an die Wand zu bringen.
Der Fernsehturm
Der 368 Meter hohe Fernsehturm befindet sich in der Nähe des Alexanderplatzes und ist das höchste Gebäude in Deutschland. Jedes Jahr kommen rund eine Million Besucher auf den Globus, der eine drehbare Aussichtsplattform auf der Spitze des Turms hat. Man hat einen atemberaubenden Blick über ganz Berlin.
Checkpoint Charlie
Checkpoint Charlie war der bekannteste Grenzübergang zwischen Ost und West und ist heute ein must do für alle Berlinbesucher.
Siegessäule
Das 67m hohe Symbol des Sieges stand ursprünglich vor dem Reichstag, wurde aber 1938 von den Nazis in den Hauptkreisverkehr des Tiergartens verlagert. Kaiser Wilhelm I. baute sie 1873 als Denkmal für Preussens Sieg im deutsch-französischen Krieg.
[EN]
Brandenburg Gate
Built in 1791 the brandenburg gate is Berlin’s signature attraction. First it became a symbol of the division of Germany, but after Germany’s reunion its meaning changed and the Gate became a symbol of the German unity. Around he Pariser Platz – laid at the foot of the gate – are many of the city’s important buildings, like the Kempinsky Hotel Adlon.
Reichstag
The Reichstag building which laid in the military zone between the two sides of the Wall was built between 1884 and 1894 for the new parliament which was established after the foundation of the German Empire. After the reunion of east and west, Berlin became the capital of Germany. Today’s visitors can look out from the building’s famous glass dome to get a great view over city.
Holocaust Memorial
Alexanderplatz
East Side Gallery
The TV Tower
The 368 metres high TV Tower is located near Alexanderplatz and therefore the highest buidling in Germany. Every year about one million visitors step to the globe with a rotating viewing platform on the top of the tower. You get a view all over Berlin and its surroundings.
Wunderschöne Bilder und eine gUte Auswahl an Berlin’s top Sehenswürdigkeiten. Ich liebe diese Stadt und es gibt definitiv Millionen gute Dinge die man dort anschauen muss, die ich jetzt aufzählen könnte…
LG Hanna
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für deine lieben Worte! Sehe ich genauso, aber irgendwo muss man mal einen Anfang machen ☺️
LikeLike
Schöne Bilder!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir!
Liebe Grüße
Nicole
LikeLike
Auf Instagram habe ich schon gesehen, dass du Berlin unsicher machst. Ich war schon 3 Mal in Berlin und mag die Stadt sehr. Ich finde sie total inspirierend!!!
Du siehst übrigens soooo hübsch in deinem roten Kleid aus – wow!!! Du solltest öfters ROT tragen.
Liebe Grüsse zu dir 💗
Elisabeth
http://www.missespopisses.com
LikeGefällt 1 Person
Great post but the posing on the holocaust memorial is perhaps a bit distasteful.
LikeLike
Toller post und wahnsinnig schöne Bilder von dir!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir!
LikeLike
Ein wirklich toller Post und die Bilder sind super schön geworden 🙂
Falls du Lust & Zeit hast, kannst du gerne einen kleinen Abstecher auf meinen Blog machen – würde mich über deinen Besuch freuen.
Laura | http://www.misspoupette.de
LikeGefällt 1 Person
Super Bilder und eine echt tolle Auswahl! Berlin ist eine ganz besondere Stadt, die ich sehr mag. Im möchte im Herbst gerne wieder hin 🙂
Alles Liebe,
Trixi
LikeLike
Ohhh Berlin du bist so wunderschööön ❤ Für mich gehts im Herbst nach Berlin, leider nur für ein kurzes Wochenende, aber ich werde trotzdem versuchen so viel wie möglich anzusehen! Dein Beitrag passt also gerade perfekt für mich um mir Inspiration zu holen!! Hab noch einen schönen Tag meine Liebe ❤
LikeLike
thanks for sharing this. been to germany but unfortunately was not able to visit berlin. will go back and see berlin! 🙂
LikeLike